Einleitung
Die WASNI gGmbH setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und sind bestrebt unsere Website in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.wasni.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Der Webauftritt von www.wasni.de ist derzeit teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Die identifizierten Defizite und Mängel befinden sich aktuell in einem Verbesserungsprozess, der nach und nach abgearbeitet wird.
Nicht barrierefreie Inhalte
Nicht-barrierefreie Inhalte finden sich derzeit vor allem in folgenden Bereichen:
PDF-Dokumente und Formulare:
Unsere PDF Dokumente und Formulare zum Download sind teilweise nicht barrierefrei oder barrierearm zur Verfügung gestellt. Bei neu erscheinenden PDF-Dokumenten und Formularen zum Download wird künftig eine barrierefreie Version zur Verfügung gestellt.
Falls Sie eine bestimmte PDF-Datei oder ein bestimmtes Formular benötigen, das noch nicht barrierefrei zur Verfügung steht, kontaktieren Sie uns gerne per Email unter wir@wasni.de oder unter der unten genannten Postadresse. Geben Sie bitte an, in welcher Form Sie die Datei benötigen und an welche E-Mail-Adresse oder postalische Adresse wir sie Ihnen senden sollen.
Videos:
Unsere eingebetteten Videos sind in Video-Plattformen veröffentlicht. Es ist nicht möglich, für einige dieser Videos die geforderten Audiobeschreibungen zur Verfügung zu stellen. Dadurch ist das WCAG-Erfolgskriterium 1.2.5 (Audiodeskription aufgezeichnet) nicht erfüllt. Wir sind der Ansicht, dass eine Behebung eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne der Barrierefreiheitsbestimmungen darstellen würde.
Bilder ohne Alternativtext:
Einige Bilder auf der Website haben keinen Alternativtext. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend.
Historische Inhalte:
Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Neue Inhalte werden jedoch nach den aktuellen Standards erstellt.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Mängel bei der barrierefreien Gestaltung unserer Internetseite www.wasni.de auffallen, können Sie uns das gerne mitteilen. Wir bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
Email: wir@wasni.de
Postanschrift: WASNI gGmbH, Mettinger Straße 103-105, 73728 Esslingen
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit innerhalb von 4 Wochen nicht zufriedenstellend beantwortet wurde, haben Sie das Recht, die kostenlose Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) einzuschalten:
Schlichtungsstelle BGG
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Postanschrift: Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Zur Wahrnehmung der Aufgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes errichten die Länder derzeit eine gemeinsame Stelle.
Link zur Informationsseite Marktüberwachungsstelle
Die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) soll als neue Anstalt des öffentlichen Rechts in Sachsen-
Ihre Anfragen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF an:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E-
Ihre Anfragen und Informationen werden von dort an die zuständigen Stellen weitergeleitet.
Stand
Diese Erklärung wurde am 17. Mai 2025 erstellt und zuletzt am 28.8.2025 aktualisiert.
Die Barrierefreiheitsvereinbarkeit beruht auf einer durch die WASNI gGmbH durchgeführte Selbstbewertung.